Notfallmedizin
Viele unserer Anästhesist:innen sind zusätzlich auch als Notärzt:innen qualifiziert. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hamburg besetzen unsere Ärzt:innen das Notarzt-Einsatzfahrzeug, das hier in Barmbek an unserer Klinik stationiert ist.
Hilfe vor Ort

Unsere Notärzt:innen werden jährlich über 3.000 Mal alarmiert und rücken zu Notfalleinsätzen aus, um Menschen in lebensbedrohlichen Situationen zu helfen und die Situation zu stabilisieren. Wir sind stets vor Ort: ob zu Hause, auf der Arbeit oder im Straßenverkehr. Notärzt:innen müssen bei Herzinfarkten, Schlaganfällen oder bei schweren Verkehrsunfällen oft sekundenschnell handeln. Deswegen sind umfassende Kompetenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gefragt. Rettungsassistent: innen oder Notfallsanitäter:innen der Feuerwehr Hamburg fahren das Notarzteinsatz-Fahrzeug schnell und sicher mit Blaulicht und Martinshorn, damit der Notarzt am Einsatzort rasch und zuverlässig helfen kann. Im Notfall soll jeder Handgriff sitzen und jeder kann sich auf den anderen im Team verlassen.
Häufig begleiten die Notärzte ihre Patient:in in die nächstgelegene Notfallklinik. Zumeist direkt in unsere Zentrale Notaufnahme, um die Notfallbehandlung im Krankenhaus weiterführen zu können.
Drei Fragen zur Notfallmedizin

Notärzt: innen müssen bei Schlaganfällen, Herzinfarkten oder bei schweren Verkehrsunfällen oft sekundenschnell handeln. Dr. Sebastian Wirtz erklärt, was getan werden muss, wenn man sich selbst in einer bedrohlichen Situation befindet oder andere Personen hilflos vorfindet.
Sprechen Sie uns an

Kim-Sarah Höfer
Chefarztsekretariat
- Nachricht schreiben
- +49 40 181882-9801
- +49 40 181882-9809
Sie erreichen uns
- Mo
- 9.00 - 15.00 Uhr
- Di
- 9.00 - 15.00 Uhr
- Mi
- 9.00 - 15.00 Uhr
- Do
- 9.00 - 15.00 Uhr
- Fr
- 9.00 - 15.00 Uhr