Liebe Patienten, Angehörige & Besucher,

bitte beachten Sie folgende Hinweise:

  • Klinik-Smartphone: Sie können Patienten in unserer Klinik  per Smartphone direkt Textnachrichten, Audio-/Videobotschaften in die Klinik schicken. Wichtig ist der Patientenname, an den die Nachricht gehen soll. Die Telefonnummer des extra dafür geschalteten Klinik-Smartphones lautet: 0171 - 977 095 9.
    Hinweis zum Datenschutz:  Es handelt sich hier um persönliche Nachrichten an Patienten, wir weisen darauf hin, dass die Nachricht von Dritten gelesen und nach der Zustellung unverzüglich gelöscht wird.
  • Besuchseinschränkungen: Bitte beachten Sie unsere aktuellen Besuchseinschränkungen - mehr Infos finden Sie hier.
     
    Vielen Dank für Ihr Verständnis
    Ihr Asklepios-Team
Zentrum für Neurologie

Klinik für Neurologische Rehabilitation

Aktuelle Informationen - Corona

Corona - Bedeutung für die Neurologische Rehabilitation

Besucherkonzept Rehaklinik

Wirksame Behandlung mit Qualität

Seit 1995 behandelt unser interdisziplinäres (fachübergreifendes) Team Patienten mit allen neurologischen Erkrankungen und Beeinträchtigungen mit modernen Therapiekonzepten. Wir bieten Ihnen eine umfassende Rehabilitation, die an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele angepasst ist. So unterstützen wir Ihre Fähigkeiten im Alltags- oder Berufsleben.

Die Klinik für Neurologische Rehabilitation ist Teil des Zentrums für Neurologie. Gemeinsam mit den Kliniken für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation ist das Zentrum für Neurologie mit 300 Betten eine der größten neurologischen Fachabteilungen Deutschlands. Wir bieten Ihnen damit eine therapeutische Kette von der Krankenhausbehandlung über die Neurologische Frührehabilitation Phase B bis hin zur weiterführenden Rehabilitation der Phase C oder Anschlussheilbehandlung Phase D in unserer spezialisierten Klinik an. Auch die Behandlung chronischer Krankheitsfolgen ist Teil unseres Therapieangebotes. Dies ist als Heilverfahren für alle Kostenträger möglich.

Bei unseren Experten sind Sie während aller Etappen sehr gut aufgehoben.

Indikationen

...hier finden Sie die Indikationen für die AHB-Anschlussheilbehandlung

  • Schlaganfall (Hirninfakt, -blutung, Subarachnoidalblutung, vaskuläre Myelopathie) und Folgezustände
  • Rehabilitation bei Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata)
  • Zustand nach Gehirnoperationen (z.B. gutartige und bösartige Tumore, Gefäßmissbildungen)
  • Entzündungen des Gehirns, des Rückenmarks und der Nerven
  • Zustand nach Bandscheibenoperation
  • Polyneuropathien oder -neuritiden, Plexuslähmungen, Myopathien, Muskeldystrophien, neuromuskuläre Erkrankungen (z.B. Myasthenie).
  • Zustand nach Meningitis und / oder Enzephalitis
  • Zustand nach epilepsiechirurgischer Operationen

 

...hier finden Sie die Indikationen für die Medizinisches Heilverfahren (Rehabilitation)

  • Schlaganfall (Hirninfakt, -blutung, Subarachnoidalblutung, vaskuläre Myelopathie) und Folgezustände
  • Rehabilitation bei  Multiple Sklerose (Encephalomyelitis disseminata)
  • Gehirnoperationen (z.B. gutartige und bösartige Tumore, Gefäßmissbildungen)
  • Entzündungen des Gehirns, des Rückenmarks und der Nerven
  • Lähmungen nach Operationen an der Wirbelsäule (z.B. Bandscheibenerkrankungen, Spinalkanalenge)
  • Polyneuropathien oder -neuritiden, Plexuslähmungen, Myopathien, Muskeldystrophien, neuromuskuläre Erkrankungen (z.B. Myasthenie).
  • Neurodegenerative Erkrankungen (z.B. M. Parkinson, Heredoataxien, beginnende dementative Erkrankungen)
  • Epilepsien
  • Chronische, neurologisch bedingte Schmerzerkrankungen.

Sprechstunden

Mehr über unsere Sprechstunden erfahren und einen Termin vereinbaren

Unser Team

Sie erreichen uns

Mo
8.00 - 16.00 Uhr
Di
8.00 - 16.00 Uhr
Mi
8.00 - 16.00 Uhr
Do
8.00 - 16.00 Uhr
Fr
8.00 - 15.00 Uhr

Seite teilen: