Azubi des Asklepios Fachklinikums Teupitz ist Teil der Nationalmannschaft Pflege

Foto Xenia

• Qualifikation durch sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse
• Pflegeberuf soll auf internationalen Wettbewerben vertreten werden

Anfang Juni 2024 belegte die 22jährige Xenia, Auszubildende zur Pflegefachfrau am Asklepios Fachklinikum Teupitz beim Finale der Deutschen Meisterschaften im Skill Gesundheits- und Sozialbetreuung für die Worldskills 2024 in Bamberg den 2. Platz. Xenia nahm zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teil. Sie bewies ihre Fähigkeiten und ihr Wissen durch ein Auswahlverfahren und wurde aus dem Stand Teil der Nationalmannschaft Pflege.
„Das bin glücklich und dankbar für die Möglichkeit, an diesem besonderen deutschlandweiten Wettbewerb teilgenommen zu haben“ schwärmt die Auszubildende. „Mit dem 2. Platz kann ich zwar nicht zur WM in diesem Jahr, bin jedoch in der Nationalmannschaft und kann mich theoretisch im nächsten Jahr für die Europameisterschaft qualifizieren.“ Der Wettbewerb fand komplett in englischer Sprache statt. Die verschiedenen Etappen umfassten auch reale Fallbeispiele. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer simulierten zum Beispiel echte Krankheitsbilder an Schauspielern. Ziel des Wettbewerbes ist es den Pflegeberuf in Deutschland auf internationalen Wettbewerben zu vertreten und die Bedeutung des Berufes ins Bewusstsein der Menschen zu rücken.
Die junge Frau absolviert derzeit das 2. Ausbildungsjahr am Fachklinikum. Sie wollte schon seit frühester Kindheit im Pflegeberuf arbeiten. „Ich bin durch meine Mama, die auch in einem medizinischen Beruf arbeitet, vorgeprägt. Mir war immer klar, dass ich mit Menschen arbeiten möchte und am liebsten in der Pflege“ erzählt die junge Frau. Neugier, Offenheit und Wissbegier sind die Eigenschaften, die sie antreiben und ihre Verbundenheit zu Teupitz und der Region. Hier ist sie aufgewachsen, hier will sie bleiben. Beruflich sieht sie im Asklepios Fachklinikum viele Möglichkeiten und Chancen. „Aber ich bin ja noch sehr jung und möchte mich noch nicht hundertprozentig auf eine Richtung festlegen“ erklärt Xenia. Das muss sie auch gar nicht. Nach einem tollen Abitur arbeitet sie bereits ein Jahr, bevor sie die Ausbildung zur Pflegefachfrau begann. „Ich habe dadurch schon ein paar Erfahrungen sammeln können und bin neugierig, wohin meine Reise gehen wird.“ Auf jedem Fall möchte sie mit daran arbeiten, die Pflege besser zu machen und weiterentwickeln. Dass sie nicht nur an sich einen hohen Qualitätsanspruch hat, sondern auch an die Pflege beweist ihr 2. Platz bei den Worldskills in diesem Jahr.

Seite teilen: