Physiotherapie

Die Physiotherapie ist aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Auf Basis wissenschaftlich begründeter Methoden ist es unser Ziel, physiologische Vorgänge wiederherzustellen, Fehlverhalten bei Bewegungsabläufen zu korrigieren und ausgewogene Muskelkraftverhältnisse zu erreichen. Mit Physiotherapie wollen wir außerdem die Patienten aktivieren, eigenständig an ihrer Heilung mitzuarbeiten und sich selbstständig voranzubringen.

Alle Fachabteilungen und Kliniken in unserem Haus nutzen die physiotherapeutische Unterstützung. Für unsere Patientinnen und Patienten arbeiten wir mit verschiedenen etablierten Konzepten und Methoden.

In unserer der Abteilung angeschlossenen Praxis ist außerdem eine Fortsetzung der Therapie für Patientinnen und Patienten nach der Klinikentlassung möglich. Dies sichert die Kontinuität im Heilungsverlauf. Wir betreuen unsere Patientinnen und Patienten individuell und erstellen auf den Einzelnen abgestimmte Therapiepläne. Ein Kursprogramm rundet das Angebot der Praxis im ambulanten Bereich ab.

Unsere Therapiemöglichkeiten

  • Krankengymnastik
  • Krankengymnastik nach Bobath
  • Sportphysiotherapie
  • Schlingentischbehandlung
  • Osteoporosegymnastik
  • Inkontinenzgymnastik
  • Rückenschule für Erwachsene und Kinder
  • Manuelle Therapie
  • Ultraschall
  • Dauergymnastik
  • Klassische Massagen
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Fußreflexzonenmassage
  • Wärmetherapie (Fango, Heißluft, Heiße Rolle)

Physiotherapie: Übungen & Tipps

Ob zur Vorbeugung, zur Schmerztherapie oder nach einer Operation – Unter nachfolgendem Link finden Sie hilfreiche Übungen und Tipps aus dem Bereich der Physiotherapie.

Seite teilen: