Ausbildung zum Schroth-Therapeuten (2 freie Plätze)

bis
  • Beginn am Mittwoch
    Ende am Mittwoch
  • Zielgruppe
    medizinische Berufe
  • Fachgebiet
    Physiotherapie
  • Zertifizierungspunkte
    66
Veranstaltungsadresse
Asklepios Katharina-Schroth-Klinik Kurhausstraße 16 36433 Bad Salzungen / Thüringen

Vorteile der Skoliose-Therapie nach Katharina Schroth: Dreidimensionale Wirbelsäulen-Korrektur und Krümmungsaufrichtung druch Korrektur/Veränderung von asymmetrischen Haltungs- und Bewegungsmustern Verhinderung/Verzögerung von Krümmungsverschlechterung Verbeserung der Herz- und Lungenfunktion Schmerzreduktion durch individuell angepasste Übungen und dadurch Reduktion der Spätfolgen Sicherung der Therapieerfolge zwischen den stationären Aufenthalten durch ein umfangreiches Netz ambulant tätiger Schroth-Therapeuten

Zusätzliche Informationen

Klinik
Asklepios Katharina-Schroth-Klinik Bad Salzungen
Veranstalter
Klinik
Veranstaltungsart
Fortbildung
Weitere Informationen
Nach bestandener Prüfung ist der Teilnehmer berechtigt die Bezeichnung Schroth-Therapeut zu führen und die Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth im Rahmen einer ambulanten Therapie durchzuführen. Die ambulante Therapie ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der konservativen Skoliosetherapie und soll den stationär erreichten Therapieerfolg stabilisieren.
Hinweis
Teilnahmegebühr: 1.550,00 € Anzahlung: 250,00 € Der Teilnehmer muss über eine abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten verfügen!

Seite teilen: