Damit Ihre Behandlung reibungslos beginnt

Hier finden Sie alles Wichtige für einen schnellen und unkomplizierten Ablauf am Aufnahmetag. Bei allen offenen Fragen ist unser Patientenmanagement gerne für Sie da.

Anreise & Aufnahme

Bitte planen Sie Ihre Anreise so, dass Sie möglichst zwischen 10 und 12 Uhr bei uns eintreffen. Sollten Sie den Aufnahmetermin nicht wahrnehmen können, geben Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch Bescheid. Bei Ihrer Ankunft melden Sie sich einfach an der Rezeption.

Diese Dokumente benötigen wir

Beratung

Aufnahmedokumente

Bitte bringen Sie am Aufnahmetag folgende Dokumente mit:

  • Personalausweis oder Reisepass

Weitere Dokumente und Unterlagen

Zusätzlich kann es je nach Anlass Ihrer Behandlung sinnvoll sein, weitere Unterlagen mitzubringen. Dazu gehören:

  • Arztbriefe
  • relevante frühere Krankenhausberichte
  • aktuelle Untersuchungsbefunde
  • Röntgenbilder
  • Laborwerte
  • EKG
  • Übersicht über regelmäßig benötigte Medikamente mit Einnahmevorschrift
  • Medizinische Pässe:
    • Allergiepass
    • Blutgruppenpass
    • Diabetikerpass (inkl. Insulin-Pen und Blutzuckermessgerät)
    • Endoprothesenpass
    • Impfpass (z.B. für Tetanusnachweis)
    • Marcumarpass
    • Mutterpass
    • Röntgenpass
    • Schrittmacherausweis
  • Anschrift und Telefonnummern Ihrer nächsten Angehörigen
  • Organspendeausweis
  • Patientenverfügung und / oder Vorsorgevollmacht (mit Name und Telefonnummer)

Woran Sie denken sollten, wenn Sie Medikamente nehmen

Thromboseprophylaxe und Schmerzmedikation, die im Zusammenhang mit ihrer Operation stehen, werden von der Klinik gestellt.

GKV und Selbstzahler:

Alle Medikamente (Dauermedikation), die Sie für Ihren gesamten Klinikaufenthalt benötigen, bringen Sie bitte in der Originalverpackung oder als Rezept mit. 

Deutsche Rentenversicherung:

Alle Medikamente (Dauermedikation), die Sie für die erste Zeit Ihres Klinikaufenthaltes benötigen, bringen Sie bitte in der Originalverpackung mit.

Seite teilen: