Sozialdienst
Wir sind für Sie da:

AHB-Management
Wir kümmern uns mit Ihnen zusammen, um die Organisation der medizinisch notwendigen Rehabilitionsmaßnahme:
- Anschlussheilbehandlung
- Neurologische Rehabilitation
- Geriatrische Rehabilitation
Wir begleiten Sie von der Antragsstellung bis zur Einholung der Kostenzusage und beraten Sie zu den verschiedenen Kliniken sowie Fragen zur Mitnahme von Begleitpersonen und zum Transport.

Pflegeüberleitung
Bei uns erhalten Sie darüber hinaus kostenlose Beratung zu folgenden Themenbereichen. Wir beraten und unterstützen Sie in diesem Zusammenhang gerne zu den relevanten Antragsstellungen bei den jeweils zuständigen Kostenträgern:
- Stationäre Möglichkeiten der poststationären Versorgung (Altenheim, Kurzzeitpflege, Hospiz,…)
- Ambulante Möglichkeiten der poststationären Versorgung
(Pflegedienste, Tagespflege, Haushaltshilfen, Hausnotruf, Essen auf Rädern,…) - Hilfsmittelversorgung
- Sozialrechtliche Fragestellungen sowie Fragestellungen der wirtschaftlichen Sicherung
- Grad der Behinderung / Schwerbehindertenrecht
- Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Darüber hinaus informieren wir Sie zu weiterführenden Hilfsangeboten nach dem Klinikaufenthalt und vermitteln Kontakte zu Ämtern, Fachberatungsstellen und Selbsthilfegruppen.
Unsere Sprechzeiten
Montag bis Freitag: 8:00 – 13:00 Uhr
Am Nachmittag nach individueller Vereinbarung