Physiotherapie
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut-/in
Ausbildungsstart: jährlich zum 1. November.
Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/-in – Bewegung fördern, Lebensqualität schenken
Die Ausbildung zum/zur Physiotherapeut/-in bereitet dich darauf vor, Menschen mit Bewegungseinschränkungen zu helfen, ihre Mobilität zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Du lernst, wie du mit gezielten Übungen, Massagen und physikalischen Anwendungen individuelle Therapiepläne erstellst und umsetzt.
Während der Ausbildung wirst du sowohl theoretisch als auch praktisch geschult: Von Anatomie und Physiologie bis hin zu verschiedenen Behandlungsmethoden. Deine Arbeit ist vielseitig – du unterstützt Patienten nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Erkrankungen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss kannst du in Reha-Kliniken, Krankenhäusern, Praxen oder im Sportbereich arbeiten.
Starte jetzt deine Ausbildung und bewege die Zukunft – für deine Patienten und für dich!
Alle Informationen zur Ausbildung auf einem Blick
Beginn der Ausbildung und Bewerbung
Die Ausbildung zum/zur Physiotherapeut-/in beginnt jedes Jahr zum 1. November. Für einen Ausbildungsplatz kannst Du dich das ganze Jahr bewerben.
Bewerben kannst Du dich direkt über unser Bewerberportal:
Ablauf und Inhalt der Ausbildung
Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und setzt sich aus einer theoretischen und praktischen Ausbildung zusammen. Im Einzelnen gliedert sich die Ausbildung wie folgt:
- Stunden in der Theorie & Fachpraxis: 2.900 Stunden
- Stunden in der Praxis: 1.600 Stunden
Ausbildungsinhalte (Auswahl):
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
- physiotherapeutische Behandlungstechniken
- Konzepte und Methoden mit dem Ziel der Befähigung eines evidenzbasierten eigenständigen Handelns in der therapeutischen Arbeit mit den Patient:innen im Rahmen der Untersuchung, Planung, Durchführung, Beratung und Dokumentation
Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, wenn Du folgende formalen Voraussetzungen mitbringen:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Fachabitur oder allgemeines Abitur bzw. Realschulabschluss, ein erweiterter Hauptschulabschluss Typ 10 B oder ein Hauptschulabschluss und eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Kopie des Personalausweises
- Praktikum im Bereich der Physiotherapie erwünscht
Ausbildung die sich auszahlt: Deine Ausbildungsvergütung
Während der Ausbildung erhälst Du eine Vergütung, die sich von Jahr zu Jahr steigert. Im Einzelnen verdienst Du bei uns wie folgt:
- im 1. Ausbildungsjahr 1.065,- € brutto
- im 2. Ausbildungsjahr 1.125,- € brutto
- im 3. Ausbildungsjahr 1.222,- € brutto
Pro Jahr hast Du zudem einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
Duales Studium Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.)
Der Bachelorstudiengang Physiotherapie (B.Sc.) bietet Dir einen integrierten Ansatz zum Erlernen von Physiotherapie, Forschung und klinischer Praxis. Er hat einen starken Fokus auf professionelle Lernfähigkeiten und die physiotherapeutische Praxis sowie auf relevante wissenschaftliche Disziplinen.
Quick Facts
- Abschluss: Bachelor of Science in Physiotherapy
- Credits: 240 ECTS
- Akkreditierung: Durch die Akkreditierungs-Organisation der Niederlande und Flandern (NVAO)
- Studienaufbau: Ausbildungs-/Berufsbegleitendes Teilzeitstudium 6 Modul-Wochenenden à 2 Tage als Pre-Bachelor-Phase ab den 3. Semester an der deutschen Schule 4 Modul-Wochenenden à 4 Tage als Bachelor-Phase, 1 davon bei THIM in den Niederlanden
Deine Benefits
Warum sich eine Ausbildung am Asklepios Bildungszentrum Wiesbaden für Dich lohnt? Wir haben ein paar Fakten zusammengefasst:
Digitales Lernen
- Zum Ausbildungsbeginn erhälst Du von uns ein Tablet mit Pen.
- Alle Skripte und Lernunterlagen stellen wir Dir digital zur Verfügung.
- In der Asklepios Fachbibliothek stehen Dir online über 1000 Fachbücher und Zeitschriften kostenlos zur Verfügung.
- Immer auf dem Laufenden bleiben: über eine App kannst Du online Deinen Stundenplan einsehen.
Finanzielle Vorteile schon während der Ausbildung:
- Möglichkeit ein Jobrad zu nutzen
- Zuschuss zum Hessen-Ticket in Höhe von 250 Euro
- Volle Kostenübernahme einer Kursfahrt am Ende der Ausbildung.
- Exklusive Vorteile auch für Auszubildende bei Asklepios, z.B. bis zu 60% Nachlass auf regionale Event- und Freizeitangebote, Rabatt bei der Nutzung von Fitnessangeboten (z.B. Fitness First Black Club / Member Card) und vieles mehr.
Individuelle Unterstützung und Beratung
- Wir bieten dir bei Bedarf ein auf Deine Bedürfnisse zugeschnittenes Lerncoaching an.
- Wir lassen Dich nicht allein: Vertrauenslehrer-/innen stehen Dir bei Problemen zur Seite.
- Anerkennung von Bildungsgutscheinen der Agentur für Arbeit.
Modernes Bildungszentrum
- Kostenloses W-Lan im gesamten Bildungszentrum
- Smart Boards für den interaktiven Unterricht
- Zeitgemäße & innovative Lernkonzepte
- Projekte innerhalb der Ausbildung
Dein Aufenthalt bei uns
- Wir bieten Dir eine gut ausgestattete Besucherküche für Deine Mittagspause.
- Für den kleinen Hunger bieten wir Dir einen Snack-Automaten.
- Für den großen Hunger oder wenn es schnell gehen muss: direkt gegenüber dem Bildungszentrum befindet sich ein Supermarkt mit einer Heiß-Theke und einer Salatbar.
- Die Pause sportlich nutzen: beweise Dich am Tischkicker oder beim Tischtennis.
Next Level: Unsere Fort- und Weiterbildungen mit der Akademie Vollmer+Partner
Du hast deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und suchst nach einer Möglichkeit dein Wissen und deine Qualifikation zu erweitern? Wir bieten Dir in Kooperation mit der Akademie Vollmer+Partner interessante Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Weiterbildung Manualtherapie mit Grundlagen der Osteopathie
Weiterbildung Craniomandibuläre Dysfunktion - Kiefergelenk
Sie erreichen uns
- Mo
- 8.00 - 16.00 Uhr
- Di
- 8.00 - 16.00 Uhr
- Mi
- 8.00 - 16.00 Uhr
- Do
- 8.00 - 16.00 Uhr
- Fr
- 8.00 - 14.00 Uhr