Hausarzt werden: Ein Weg, der sich lohnt!

Sehr geehrte Ärztinnen und Ärzte, liebe Medizinstudentinnen und -studenten,

der Beruf des Hausarztes ist so vielseitig, abwechslungsreich und anspruchsvoll wie kaum ein anderer Arztberuf. Die Allgemeinmediziner sind Ansprechpartner bei kleinen und größeren Erkrankungen, sie betreuen chronisch und akut Erkrankte, steuern Therapien und Reha-Maßnahmen.

Um den Anforderungen gerecht werden zu können, bieten wir Ihnen die Basis mit einer fundierten Weiterbildung. Ein Team erfahrener Haus- und Klinikärzte möchte Sie gerne auf diesem Weg begleiten. Sie lernen in unseren Krankenhäusern und Praxen alle erforderlichen Krankheitsbilder und Untersuchungen kennen, werden praxisorientiert angelernt und begleitet.

Zusätzliche Seminare am Kompetenzzentrum Marburg sowie persönliche Hilfestellungen runden das Angebot ab.

Lernen Sie unsere Kliniken und die Praxen kennen.

Wir freuen uns auf Sie.

Bild: fotolia

Wir bieten Ihnen eine umfassende, strukturierte, individuelle allgemeinmedizinische Weiterbildung

  • Die hausärztliche Tätigkeit hat eine bedeutende Stellung im deutschen Gesundheitswesen. Die gegenwärtige Veränderungen in der Bevölkerungsstruktur und der gesundheitlichen Versorgung erfordern eine Anpassung der Weiterbildungsformen und Arbeitsformen im Fach Allgemeinmedizin
  • Der primärmedizinische Spezialist in einem modernen Gesundheitssystem benötigt spezielles Wissen und eine spezielle Methodik
  • Die "Front-Stellung" des Hausartzes im Gesundheitssystem und die sich daraus ergebenen Entscheidungen für das Gesundheitsmanagement erfordern eine zielgerichtete und koordinierte Facharztausbildung
  • Die Vorbereitung auf die Praxistätigkeit sollte breitgefächert und umfassend sein, aber auch eine individuelle Schwerpunktlegung zulassen

Unser Ziel und Konzept ist es, Sie auf diesem Weg zu begleiten, zu unterstützen und die Ausbildungsabschnitte optimal aufeinander abzustimmen.

Die Partner in Ihrer Weiterbildung

Seite teilen: