Somatoforme Störungen

Unter „somatoformen Störungen“ ist eine Gruppe von Erkrankungen zu verstehen, deren körperliche Beschwerden nicht oder nur unzureichend auf organische Ursachen zurückzuführen sind. Gleichwohl stellen die physischen Leiden eine Belastung für den Patienten dar und schränken ihn im Beruf und im Alltag massiv ein. Eine deutsche Studie in Praxen von Allgemeinmedizinern belegt, dass bis zu 30 Prozent der Patienten ihren Arzt wegen unklarer körperlicher Beschwerden konsultieren, was den Ernst der Lage deutlich macht. Typischerweise nehmen die Betroffenen sehr häufig medizinische Leistungen in Anspruch.

Wir helfen Ihnen bei

Die hier beschriebenen Störungen lassen sich im Rahmen eines multimodalen (vielfältigen) Therapieansatzes auf Basis eines psychosomatischen Krankheitsmodells gut behandeln. Dieses nimmt körperliche Beschwerden in den Blick, die durch psychische Belastungen hervorgerufen wurden, und wird gemeinsam mit unseren Ärzten und Therapeuten erarbeitet. Multimodale Therapie fußt auf vier Säulen: die medizinische, medikamentöse, psychologische und physikalische Behandlung. So können Sie sich bei uns umfassend versorgt und sehr gut aufgehoben wissen.

Seite teilen: