Aktuelle Meldungen der Asklepios Kliniken Bad Tölz

BERUFSINFOABEND IN DER REALSCHULE BAD TÖLZ
Am 6. Februar 2025 waren wir mit unserem Stand auf der berufsinfoveranstaltung in der Realschule Bad Tölz vertreten. In der Mitte des ersten Obergeschosses hatten wir die Möglichkeit, interessierten Schülern, Eltern und Lehrkräften die spannenden Berufsfelder der Anästhesie und des OPs näher zu bringen. Besonders wertvoll war die Unterstützung unserer OTA-Azubis Isabell Geltinger und Lena Burger, die aus ihrer Sicht viele Einblicke in die Ausbildung gaben. An unserem Stand konnten die Besucher selbst aktiv werden: Intubieren, beatmen, reanimieren sowie in einen Knochen bohren oder sägen praxisnahe Erfahrungen, die größten Anklang fanden. Durchgehend waren vier bis sieben Personen an unserem Stand, und das Interesse war nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei Lehrkräfte und Eltern sehr groß. Besonders gefreut hat uns das positive Feedback, laut den Lehrkräften hatten wir sogar den größten und coolsten Stand des Abends. Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Team aus Praxisanleitern und Azubis, die mit viel Begeisterung und Fachwissen einen tollen Einblick in diese besonderen Berufe gegeben haben!

2023

Mai

25.05.2023Nächster Infoabend für Schwangere am 6. Juni 2023

Für werdende Eltern findet am 06. Juni 2023 um 18.00 Uhr in der Cafeteria des Asklepios Klinikum Uckermark in Schwedt die nächste Informationsveranstaltung einschließlich Kreißsaalführung statt. „Die Geburtshilfe ist nahezu einzigartig und ich bin gerne behilflich, dass eines der wichtigsten Erlebnisse im Leben auch eines der schönsten Erlebnisse ist“ beschreibt Dr. Anne Manthey, Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, ihre Arbeit. Am 6. Juni stellt sie sich wieder den werdenden Eltern im Schwedter Klinikum vor. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team aus Hebammen, Frauen- und Kinderärzten beantwortet sie alle Fragen rund um das Thema Geburt. „Die Gespräche in der lockeren Atmosphäre des Schwangereninformationsabends schaffen ein vertrautes Miteinander und ebnen den Weg für eine selbstbestimmte Geburt nach individuellen Wünschen“ so Dr. Wenzel Nürnberger, Chefarzt der Kinderklinik Schwedt, „gleichzeitig gibt unser eingespieltes Team die gewünschte Sicherheit“. Zur Freude aller müssen Neugeborene nur selten direkt medizinisch versorgt werden. Auf Grund der Früh-erkennungsuntersuchungen in den ersten Lebenstagen begleiten die Kinderärzte die Neu-geborenen und ihre Eltern unmittelbar nach der Geburt. Alle werdenden Eltern, zukünftige Großeltern und Interessierte sind am 06. Juni 2023 um 18 Uhr herzlich in die Cafeteria des Asklepios Klinikum Uckermark in Schwedt eingeladen. Unabhängig von dieser Informationsveranstaltung können jederzeit individuelle Beratungs- und Besichtigungstermine im Klinikum in Schwedt unter der Telefonnummer 03332-53-4410 vereinbart werden.

April

März

Seite teilen: