Aktuelle Meldungen der Asklepios Kliniken Bad Tölz

BERUFSINFOABEND IN DER REALSCHULE BAD TÖLZ
Am 6. Februar 2025 waren wir mit unserem Stand auf der berufsinfoveranstaltung in der Realschule Bad Tölz vertreten. In der Mitte des ersten Obergeschosses hatten wir die Möglichkeit, interessierten Schülern, Eltern und Lehrkräften die spannenden Berufsfelder der Anästhesie und des OPs näher zu bringen. Besonders wertvoll war die Unterstützung unserer OTA-Azubis Isabell Geltinger und Lena Burger, die aus ihrer Sicht viele Einblicke in die Ausbildung gaben. An unserem Stand konnten die Besucher selbst aktiv werden: Intubieren, beatmen, reanimieren sowie in einen Knochen bohren oder sägen praxisnahe Erfahrungen, die größten Anklang fanden. Durchgehend waren vier bis sieben Personen an unserem Stand, und das Interesse war nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei Lehrkräfte und Eltern sehr groß. Besonders gefreut hat uns das positive Feedback, laut den Lehrkräften hatten wir sogar den größten und coolsten Stand des Abends. Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Team aus Praxisanleitern und Azubis, die mit viel Begeisterung und Fachwissen einen tollen Einblick in diese besonderen Berufe gegeben haben!

2023

Januar

S

12.01.2023Neuer Chefarzt der Gastroenterologie am Asklepios Westklinikum Hamburg

Dr. med. Dirk Seeler ist Spezialist für Ultraschalldiagnostik Hamburg, 12. Januar 2023. Zum 01.01.2023 haben wir Herrn Dr. med. Dirk Seeler als neuen Chefarzt der Gastroenterologie am Asklepios Westklinikum Hamburg begrüßt. Zuletzt arbeitete er als Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin/Gastroenterologie an der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg. Er tritt die Nachfolge von Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Daniel Benten an, der an das Asklepios Klinikum in Harburg wechselte. Dr. med. Seeler ist ein hoch qualifizierter Experte auf dem Gebiet der Ultraschalldiagnostik (DEGUM Level III*). So ist der Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt für Gastroenterologie unter anderem Gründungsmitglied des Arbeitskreises Kontrastmittelsonographie Hamburg sowie Ausbilder in Ultraschallkursen. „Mit Herrn Dr. med. Seeler haben wir einen weiteren Chefarzt für unser Haus gewonnen, der mit seiner erwiesenen Expertise die fachliche und personelle Leitung der Abteilung übernimmt. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir mit Herrn Dr. med. Seeler unseren Qualitätsansprüchen mehr als gerecht werden und diese auch zukünftig erfolgreich gemeinsam weiterentwickeln können“, so Thomas Hoffmann, Geschäftsführer der Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH. „Mein Ziel ist es, die hochwertige Versorgung der Gastroenterologie weiterzuentwickeln und auszubauen. Mithilfe neuester Technologien möchte ich für eine sichere und für den Patienten noch schonendere Behandlung sorgen, um bestmögliche Therapieerfolge zu erzielen. Bei allen technischen Entwicklungen in der Medizin steht für uns jedoch der Patient und Mensch mit all den bei einer Krankheit auftretenden Fragen im Mittelpunkt. Wir werden mit einem Hand in Hand arbeitenden multidisziplinären Team unsere Patienten bestmöglich versorgen“, erklärt Dr. med. Seeler. Dr. med. Dirk Seeler absolvierte sein Studium der Humanmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, wo er auch promovierte. In seiner Freizeit geht der 53-Jährige dem Präzisionssport nach: Bogenschießen. * Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) gehört zu den größten medizinisch-wissenschaftlichen Gesellschaften in Deutschland und zu den größten Ultraschallgesellschaften weltweit. Die Zertifizierung der Untersucher wird in 3 Stufen erteilt. Die DEGUM Stufe III ist hierbei die höchste der 3 Qualifikationsstufen. Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH Sandra Gerold Unternehmenskommunikation & Marketing Tel.: (0 40) 8191/4647 E-Mail: s.gerold@asklepios.com 24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888.

2022

Dezember

November

Seite teilen: