Aktuelle Meldungen der Asklepios Kliniken Bad Tölz

BERUFSINFOABEND IN DER REALSCHULE BAD TÖLZ
Am 6. Februar 2025 waren wir mit unserem Stand auf der berufsinfoveranstaltung in der Realschule Bad Tölz vertreten. In der Mitte des ersten Obergeschosses hatten wir die Möglichkeit, interessierten Schülern, Eltern und Lehrkräften die spannenden Berufsfelder der Anästhesie und des OPs näher zu bringen. Besonders wertvoll war die Unterstützung unserer OTA-Azubis Isabell Geltinger und Lena Burger, die aus ihrer Sicht viele Einblicke in die Ausbildung gaben. An unserem Stand konnten die Besucher selbst aktiv werden: Intubieren, beatmen, reanimieren sowie in einen Knochen bohren oder sägen praxisnahe Erfahrungen, die größten Anklang fanden. Durchgehend waren vier bis sieben Personen an unserem Stand, und das Interesse war nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei Lehrkräfte und Eltern sehr groß. Besonders gefreut hat uns das positive Feedback, laut den Lehrkräften hatten wir sogar den größten und coolsten Stand des Abends. Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Team aus Praxisanleitern und Azubis, die mit viel Begeisterung und Fachwissen einen tollen Einblick in diese besonderen Berufe gegeben haben!

2021

Januar

2020

Dezember

Asklepios Klinik Lindau

22.12.2020Asklepios Klinik Lindau ermöglicht Besuche über die Feiertage

Die Asklepios Klinik Lindau ermöglicht es den Patienten zu Weihnachten sehr eingeschränkt und unter strikten Hygienebedingungen Besuch zu empfangen. Den Patienten, die über die Weihnachtsfeiertage zur Behandlung in der Klinik sein müssen, können nach Möglichkeit an diesen Tagen einen Besucher pro Tag empfangen. Dies ist nur unter sehr großem Aufwand möglich, da alle Besucher in einem eigens dafür abgetrennten Bereich vor Eintritt in die Klinik mit einem Anti-Gen-Schnelltest auf Covid-19 getestet werden. Die Asklepios Klinik Lindau stellt dafür vom 24. bis 26.12.2020 zusätzliches Hilfspersonal bereit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich bereiterklärt die Besuche mit zusätzliche Diensten zu ermöglichen. Ein Besuch im Covid-Bereich ist jedoch ausgeschlossen. Die bestehenden Ausnahmegenehmigungen für Besuche von Kindern, in Notfällen, bei sterbenden Patienten oder für den Vater nach der Geburt seines Kindes sind weiterhin möglich und ist mit dem behandelnden Arzt zu klären. Die Besuche sind im Vorfeld telefonisch unter Tel. 08382-276-0 zu reservieren, da ansonsten ein Eintritt nicht ermöglicht werden kann. Wir bitten die Patienten und Angehörigen um Verständnis, wenn nicht jeden Tag ein Besuch ermöglicht werden kann und der Eintritt in die Klinik mit Wartezeiten verbunden ist. Hintergrund sind die notwendigen Testungen der Besucher und deren Begrenzung, die zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter unter hohen Schutzmaßnahmen stattfinden müssen.

November

Seite teilen: