Aktuelle Meldungen der Asklepios Kliniken Bad Tölz

BERUFSINFOABEND IN DER REALSCHULE BAD TÖLZ
Am 6. Februar 2025 waren wir mit unserem Stand auf der berufsinfoveranstaltung in der Realschule Bad Tölz vertreten. In der Mitte des ersten Obergeschosses hatten wir die Möglichkeit, interessierten Schülern, Eltern und Lehrkräften die spannenden Berufsfelder der Anästhesie und des OPs näher zu bringen. Besonders wertvoll war die Unterstützung unserer OTA-Azubis Isabell Geltinger und Lena Burger, die aus ihrer Sicht viele Einblicke in die Ausbildung gaben. An unserem Stand konnten die Besucher selbst aktiv werden: Intubieren, beatmen, reanimieren sowie in einen Knochen bohren oder sägen praxisnahe Erfahrungen, die größten Anklang fanden. Durchgehend waren vier bis sieben Personen an unserem Stand, und das Interesse war nicht nur bei den Schülern, sondern auch bei Lehrkräfte und Eltern sehr groß. Besonders gefreut hat uns das positive Feedback, laut den Lehrkräften hatten wir sogar den größten und coolsten Stand des Abends. Ein großes Dankeschön an unser engagiertes Team aus Praxisanleitern und Azubis, die mit viel Begeisterung und Fachwissen einen tollen Einblick in diese besonderen Berufe gegeben haben!

2019

April

Bild: 8 Minuten bis zum... TUS Froschhausen

08.04.20198 Minuten bis zum...

Die Aktion „8 Minuten bis zum.…“ der Asklepios Klinik Seligenstadt geht weiter: Am 06.04.2019 konnte der nächste Defibrillator seiner Bestimmung als „Helfer in der Not“ übergeben werden. Von nun an steht er Sportlern und Zuschauern auf dem Vereinsgelände der TUS Froschhausen zur Verfügung und erhöht deren Sicherheit bei der Ausübung der schönsten Nebensache der Welt bzw. beim manchmal gleichfalls anstrengenden weil nervenaufreibenden Zuschauen. Interessierte und Übungsleiter sowie Verantwortliche des Vereins bekamen die Chance, Ersthelfermaßnahmen und den Einsatz eines vollautomatischen Defibrillators zu üben, um vorbereitet zu sein für den Fall, dass ein Spieler oder Sporttreibender des Vereins in Ausübung oder aber Zuschauer Erste Hilfe benötigen. Mit dieser weiteren Schulungsmaßnahme setzte die Sportklinik um Oberärztin Dr. med. Anja Bojara und die Chefärzte der Anästhesie, Dr. med. Frank Müller-Hillebrand, und der Inneren Klinik, Dr. med. Nikos Stergiou, ihr Bestreben fort, möglichst viele Menschen zu schulen, um das in Deutschland zunehmend enger werdende Netz einer optimalen Notfallversorgung durch die Bereitschaft beherzten Aktivwerdens noch besser werden zu lassen. Schön, dass das Team der Praxis Froschhausen um Oberarzt Alexander Lewerth und die Ärzte Frau Chrysoula Bousia und Herr Liaoudine Diallo, die für die hausärztliche Betreuung des Stadtteils mit verantwortlich zeichnen, diese Aktion tatkräftig unterstützten. Dr. med. Hans-Georg Jester, Verantwortlicher des Fördervereins der Asklepios Klinik Seligenstadt, war vor Ort, um sich von den Abläufen zu überzeugen. Die TUS ist begeistert über die Zuwendung, bietet sich dadurch doch eine Verbesserung der Versorgung in Notfallsituationen während der Übungs- und Trainingsstunden, aber auch für den Standort, der mit den bereits dort in der Nachbarschaft (Tennis- und Golfclub) etablierten Notfallgeräte nun zu „den sichersten Sportarealen“ der Region gehören dürfte.

März

Februar

Seite teilen: