Fortbildung zum ACLS-Provider (AHA)

AHA = American Heart Association
ACLS = Advanced Cardiovascular Life Support ("Erweiterte Maßnahmen der kardiovaskulären Reanimation")

Dieser Kurs richtet sich an medizinische Fachkräfte, welche an inner- oder außerklinischen Notfallsituationen erwachsener Personen mitwirken oder diese leiten. Der ACLS-Kurs schließt mit einem schriftlichen sowie praktischen Test ab. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie:

1. Den ACLS-Provider-Ausweis (e-Card)
2. Stundennachweis für Pflege- und/oder Rettungspersonal
3. Für Ärzte*innen den Nachweis für die LÄK (CME-Punkte)





Kursinhalte

ACLS-Provider-Kurs 1

Unsere Instruktoren vermitteln Ihnen hochqualitative Fähigkeiten und Fertigkeiten des präklinischen und innerklinischen Notfallmanagements nach aktuellen Leitlinien. 

Der Kurs umfasst folgende Bereiche:

  • Bedeutung der Rettungskette
  • BLS-Maßnahmen, Atemwegsmanagement, intraossärer Zugang
  • ACS (akutes Koronarsyndrom)
  • Stroke
  • Bradykarde Herzrhythmusstörungen mit Schrittmacherersatz
  • Tachykarde Herzrhythmusstörungen und Kardioversion
  • Algorithmus der erweiterten Reanimation
  • Postreanimationsbetreuung

 

Strukturierte Teamarbeit ist bei Wiederbelebungsmaßnahmen essentiell. Durch das intensive Training an den beiden Präsenz-Schulungstagen in unserem Haus, eignen sich die Teilnehmer ein interprofessionelles und vorausschauendes Handeln an, welches Voraussetzung für eine effektive Notfallversorgung ist.

 

Kursablauf

Der ACLS-Provider-Kurs setzt sich zusammen aus:

  1. Einem E-Learning-Teil (als Selbststudium) mit abschließendem Online-Test
  2. Der zweitägigen praxisorientierten Schulung als Präsenzveranstaltung in unserer Klinik mit abschließender praktischer und schriftlicher Prüfung

Durch das professionelle E-Learning mit offiziellen AHA-Unterlagen bereiten Sie sich optimal auf die zwei sehr praxisorientierten Schulungstage vor. 

Nächste Termine

Fr., 08.11., bis Sa., 09.11.2024

 

 

Anmeldung zum Kurs

Sie möchten sich für einen ACLS-Provider-Kurs anmelden? Schreiben Sie uns eine E-Mail an acls.badsalzhausen@asklepios.com

Wir benötigen folgende Infos von Ihnen:

  • Vor- und Nachname
  • Beruflicher Hintergrund
  • Anschrift
  • Telefonnummer
  • gewünschter Termin des Kurses
  • Rechnungsanschrift

 

 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr liegt bei 795,00 Euro pro Teilnehmer*in. 

In diesem Preis sind enthalten:

  • Der Zugang zum E-Learning auf Deutsch zur Kursvorbereitung, inkl. E-Book
  • Die Teilnahme an der zweitägigen Präsenzschulung (insgesamt 16 Stunden mit maximal zehn Teilnehmer*innen pro Kurs) inklusive des Kursmaterials sowie des Zertifikats bei bestandener schriftlicher und praktischer Prüfung
  • Catering während des Kurses in unserer Klinik in Form von Getränken, Snacks und warmem Mittagessen

Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da!

Ihr ACLS-Team in Bad Salzhausen:

  • Mario Stark

  • Dr. med. Dr. habil. Dirk Bandorski, PhD, FESC, FACC, MHBA

  • Sven Arnold

Seite teilen: