Seelsorge

Wenn Sie einen Gesprächspartner oder Begleitung in einer schwierigen Situation benötigen, ist unser Seelsorger für Sie da - unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft.

Wir sind für Sie da

Wir sind mit Einfühlungsvermögen für Sie da

Die Zeit einer Erkrankung ist eine besondere Zeit: Leib und Seele erleben Ausnahmesituationen. Ein Gespräch kann dazu beitragen, das bisher Sebstverständliche zu überdenken: die Beziehungen zu anderen Menschen, zu sich selbst oder Gott; Ängsten, Zweifeln und Hoffnungen Raum zu geben.  Die ehrenamtlichen Seelsorgerinnen des ökumenischen Besuchsdienstes geben Ihnen dazu Möglichkeiten.  Sie können auch mit dem Klinikseelsorger sprechen, der gleichermaßen zur Verschwiegenheit verpflichtet ist, darüberhinaus das  Zeugnisverweigerungsrecht besitzt.

Manchen Menschen hilft auch das Feiern von Ritualen - vielleicht sogar zusammen mit Angehörigen -, etwa des Abendmahls oder der Krankensalbung.

Ein Sonntagsgottesdienst wird in der Regel am letzten Sonntag des Monats gefeiert. Er beginnt um 10:30 Uhr im Foyer der Klinik am Haupteingang.
Sie und Ihre Angehörigen sind dazu herzlich eingeladen, selbst wenn Sie das Bett nicht verlassen können. Unsere "Ehrenamtlichen" holen Sie gerne ab!

Termine Gottesdienste 2025 (jeweils 10:30 Uhr):

23. Februar 
30. März     
31. April (Ostermontag)
29. Mai (Christi Himmelfahrt)
9. Juni (Pfingsmontag)
29. Juli
28. September
31. Oktober (Reformationstag)
30. November (1. Advent)
25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag) 

Ansprechpartner

Unser Pastor Wolfgang Stahnke ist über das Stationsteam unter 04531/2487 oder 0152-29566884 erreichbar.

Gerne vermitteltn wir auf Wunsch den Kontakt zu Geistlichen anderer Konfessionen. Sprechen Sie uns gerne darauf an!

Raum der Stille

Mit dem Raum der Stille E0.96 bieten wir Ihnen und Ihren Angehörigen einen spirituellen Ort zur inneren Einkehr oder einem Gespräch unter vier Augen.

 

Seite teilen: