
Chronisches subdurales Hämatom (Bluterguss im Schädel)
Dieser besondere Bluterguss zwischen der harten Hirnhaut und der Spinnwebenhaut entwickelt sich meist langsam über Wochen.
Hier finden Sie die Angebote und Leistungen rund um Erkrankungen und Verletzungen im Bereich von Kopf und Hals. Erfahren Sie, wie unsere Expertinnen und Experten Ihnen helfen können bei Leiden an Kopf, Hals, Nase, Ohren sowie den Augen.
Dieser besondere Bluterguss zwischen der harten Hirnhaut und der Spinnwebenhaut entwickelt sich meist langsam über Wochen.
Nach einem Schädel-Hirn-Trauma trägt die Frührehabilitation maßgeblich zur bestmöglichen Genesung bei.
Hydrocephalus, im Volksmund auch als Wasserkopf bekannt, ist eine Erkrankung des Gehirns.
Kopf-Hals-Tumore, auch bekannt als Kopf-Hals-Karzinome, umfassen eine Gruppe von Erkrankungen, die im Bereich Kehlkopf, Mund- und Nasenhöhle auftreten.
Migräne ist eine häufige neurologische Erkrankung, die den Alltag durch starke Kopfschmerzen, Übelkeit und Lichtempfindlichkeit beeinträchtigen kann. Jetzt mehr erfahren!
Das Schädel-Hirn-Trauma ist eine ernste Verletzung, die durch äußere Gewalteinwirkung auf den Kopf entsteht.
Die chronische Tonsillitis, auch bekannt als wiederkehrende akute Mandelentzündung, ist eine anhaltende Erkrankung der Gaumenmandeln.
Erkrankungen des Halses, von Halsschmerzen bis Mandelentzündung, können vielfältige Ursachen haben. Informieren Sie sich jetzt über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten!
Gutartige Speiseröhrenerkrankungen: Erfahren Sie mehr über Symptome wie Schluckbeschwerden, Sodbrennen sowie Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.
Wenn ein Kind häufig erkältet ist, Atemprobleme hat oder schlecht hört, können vergrößerte Rachenmandeln oder Gaumenmandeln der Grund sein.
Hier finden Sie Informationen zur Diagnose, zu Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Erkrankungen und Störungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen.
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose): Ursachen, Symptome und Behandlung dieser häufigen Erkrankung. Jetzt mehr erfahren und Therapiemöglichkeiten entdecken!
Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) bringt den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht und verursacht Beschwerden wie Herzrasen und Gewichtsverlust. Jetzt mehr erfahren!
Das Ösophaguskarzinom, im Volksmund als Speiseröhrenkrebs bekannt, ist eine schwerwiegende Erkrankung, die aber dank des medizinischen Fortschritts mit immer größeren Erfolgen behandelt werden kann.
Chronische Rhinosinusitis: Dauerhafte Entzündung von Nasennebenhöhlen und Schleimhaut. Erfahren Sie alles über Symptome, Diagnose und moderne Behandlungsmethoden!
Die Nase leistet wichtige Arbeit: Sie filtert, befeuchtet und erwärmt die Luft, die wir einatmen. Ist die Nase krank, kann sie diese Aufgaben nicht mehr richtig erfüllen.
Nasenatmungsbehinderung: Eine verkrümmte Nasenscheidewand (Septumdeviation) oder vergrößerte Nasenmuscheln (Hyperplasie) können die Lebensqualität beeinträchtigen. Jetzt mehr über Symptome und Therapie erfahren.
Cochlea-Implantat: Wie das elektronische Hörimplantat funktioniert, welche Vorteile es hat und für wen es geeignet ist. Hier finden Sie alle Informationen.
Die chronische Otitis media (COM) ist eine langanhaltende Entzündung des Mittelohres.
Ein Cholesteatom ist eine wuchernde Entzündung im Mittelohr, die den umgebenden Knochen angreift und zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann.